Bern – Kandersteg – Blüemlisalp Massif

Eine dreitagige Tour hoch über den Oeschinensee. Wir sind von der Fründenhornhütte über den NW Grat des Oeschinenhorn und anschliessend über den SSW Grat auf dem Gipfel des Blüemlisalphorn 3661m gestiegen. Die Route ist wild und abwechslungsreich, mit Schwerpunkt im Fels und zwei Gletscherüberquerungen. Leider war der Wetter etwas grenzwertig (Schneefall und Hagel) und mussten so auf die schöne Aussicht vom Gipfel verzichten (immerhin: nach den schwülen Tagen im Tal war die Kälte da oben zumindest eine angenehme Umstellung). Abgestiegen sind wir dann über die Normalroute, die schöne Kletterei anbietet. Am dritten Tag sind wir noch auf dem Morgenhorn 3623m gestiegen: heute waren die Verhältnisse Traumhaft und die gute Fernsicht hat uns erlaubt ein fantastischen Panorama zu geniessen (u.a. Grand Jourasses, Matterhorn und Vierwaldstättersee). Der Aufstieg war übrigens mit den Aktuellen Verhältnisse nicht zu unterschätzen (Blankeis) und erforderte einige meter Eisklettern im 60° steilen Gelände.

20170626_123851-e1499593726648
20170624_130215-e1499593783367
20170624_123720-e1499593797425
20170625_071046
20170625_110228
20170624_210143
20170625_204720
20170625_213044
20170626_055932
IMG_0601-e1499593263412
20170626_062308
20170626_055410
IMG_0612-e1499593705618
20170626_074642
20170626_074658
20170626_074647-e1498644161645
20170626_074655-e1499593754112

Comments are closed.