Blick in den Bergen


OrizzonteAlpino will meine persönliche Expression des Bergerlebnisses sein, wilde und etwas abgelegene Gebiete des Alpenraums, sowohl wenig bekannte Aktivitäten werden in den Fokus gestellt, wie zum Beispiel das Klettern mit mobiler Sicherung. Ziel ist, die Berge als vielseitiges Erlebnis vorzuzeigen, wo neben sportlicher Leistung auch Natur, Kultur und Neugier von zentraler Bedeutung sind. Erst dann werdet ihr die wahre Faszination Berg kennen und als Folge, positive Energie und Freude spüren.

Luca Auguadri, Bergführer seit 2015. Ich bin im Tessin geboren und dank meiner Eltern habe ich  die Berge kennengelernt. Damals ging es mehrheitlich um lange Wanderungen in die wilden Ecken des Tessins. Erst später, als junger JOler habe ich mit Klettern und Ski-Touren angefangen. Im Alter von 16. Jahren war ich dann meistens selbständig mit Kollegen unterwegs, eine sehr spannende und fantasiereiche Zeit, wo wir unsere persönlichen Ziele anstreben konnten. Ab 2008 bin ich dann wegen meines Studiums in Biologie (Bachelor 2011) und Neurowissenschaften (Master 2013) in die Deutschschweiz gezogen. Zum Glück konnte ich weiterhin in die Berge gehen und so neue Regionen entdecken. Die Bergführerausbildung war ungeplant aber schlussendlich die logische Entwicklung eines Weges der schon als Kind begonnen hatte. Absolute Highlights: Eine wilde Skitour im schönen Maggia oder Verzasca Tal. Im Sommer die fantastische und vielseitige Wanderung auf dem Hauptkamm zwischen Leventina und Verzasca (die sogenannte Via Alta della Verzasca) oder die fantastischen Berge des Berner Oberlands. Lieblingsaktivität: Klettern von langen Mehrseillängentouren, Ski-Hochtouren in umbekannte Orte.


Meine Touren für die Partner-Bergschulen